Entwarnung in Sachsen Katastrophenalarm nach Waldbrand in der Gohrischheide aufgehoben
09.07.2025, 16:11 Uhr
Der Katastrophenalarm wurde aufgehoben.
(Foto: Sebastian Kahnert/dpa)
Nach der Eindämmung des Waldbrands in der Gohrischheide in Sachsen ist der Katastrophenalarm für die Stadt Gröditz sowie die Gemeinden Zeithain und Wülknitz aufgehoben worden. "Ich bin erleichtert, dass wir das für mich in seinem Ausmaß vorher kaum vorstellbare Brandgeschehen nunmehr unter Kontrolle bringen konnten und den Katastrophenalarm aufheben können", erklärte der Landrat des Landkreises Meißen, Ralf Hänsel, am Mittwoch.
Er habe mit den Anwohnerinnen und Anwohnern um ihre Häuser und ihre Tiere gebangt, teilte Hänsel weiter mit. Er sei froh, dass ein Übergriff auf Wohnhäuser und andere Gebäude verhindert werden konnte. Drei Feuerwehrmännern, die bei den Löscharbeiten verletzt wurden, übermittelte er Genesungswünsche.
Im Landschaftsschutzgebiet Gohrischheide an der Landesgrenze zwischen Sachsen und Brandenburg hatte es seit Dienstag vergangener Woche gebrannt. Zwei Tage später wurde der Katastrophenalarm ausgerufen. Nach Angaben der Behörden brannte es auf rund 2400 Hektar. Erschwert wurden die Löscharbeiten durch die Munitionsbelastung des Gebiets, in dem sich früher Truppenübungsplätze befanden.
Quelle: ntv.de, AFP