Kurznachrichten

"Booster-Impfung" Lauterbach: Auffrischungsimpfungen bei starker Delta-Ausbreitung notwendig

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält im Falle einer starken Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus Auffrischungsimpfungen für nötig.

fefc41ed29225db20a8e866e82a7797c.jpg

(Foto: dpa)

"Sobald Fälle beobachtet werden, bei denen es trotz zweifacher Impfung zu einer Ansteckung zum Beispiel mit der gefährlichen Delta-Variante und auch zu schweren Krankheitsverläufen kommt, wird man zur Booster-Impfung aufrufen", sagte Lauterbach der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).

Derzeit sei allerdings noch nicht sicher, ob sich die Delta-Variante "gegen die Impfungen durchsetzen" werde. "Deswegen kann man derzeit noch nicht zu den Auffrischungsimpfungen aufrufen. Dafür fehlt noch das Wissen", sagte der SPD-Politiker.

Nach Lauterbachs Darstellung könnte es durchaus sein, dass in sechs Monaten erste Auffrischungsimpfungen für diejenigen notwendig werden, die bereits zu Beginn dieses Jahres immunisiert wurden. "Deren Impfung liegt dann ja schon ein Jahr zurück. Und es betrifft vor allem die Älteren oder Vorerkrankten, also die Gruppe mit den höchsten Risiken", sagte der Gesundheitspolitiker.

Die dafür notwendigen Impfstoffkapazitäten seien verfügbar, fügte Lauterbach hinzu. "Die Impfstoffmenge sollte für die Auffrischungen in diesem Jahr auf jeden Fall ausreichen. Denn es sind allenfalls die Risikopatienten, deren Impfung schon lange zurückliegt, die noch in diesem Jahr eine Auffrischung brauchen. Zudem wird nur eine weitere Impfung notwendig sein", erläuterte Lauterbach.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen