Kurznachrichten

Schwache Nachfrage Maschinenbau in Deutschland verzeichnet im September Auftragsrückgang um 19 Prozent

82332751.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Die deutschen Maschinenbauer kämpfen weiter mit einem Auftragsschwund. Im September sind die Bestellungen gegenüber dem Vorjahresmonat um 19 Prozent zurückgegangen, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Montag mitteilte.

Die stark exportorientierten Hersteller von Anlagen "Made in Germany" verbuchten im Ausland ein Minus von 24 Prozent und im Inland von fünf Prozent. Dies sei auch darauf zurückzuführen, dass es im Vorjahreszeitraum Sondereffekte bei den Großanlagen gegeben habe. Im dritten Quartal von Juli bis Ende September stehe nun ein Rückgang der Aufträge von sechs Prozent in der Bilanz und nach den ersten neun Monaten von einem Prozent.

Die überwiegend mittelständische Branche, zu der auch börsennotierte Unternehmen wie Thyssenkrupp oder Siemens Energy gehören, ist mit rund einer Million Beschäftigten ein Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Den Unternehmen macht bereits seit längerer Zeit eine Zurückhaltung der Kunden bei den Investitionen zu schaffen.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen