Söder trifft Berlusconi Neueigner MFE will Jobs bei ProSieben in Bayern sichern
16.10.2025, 16:09 Uhr
(Foto: picture alliance/dpa/Bayerische Staatskanzlei)
Der italienische Medienkonzern MFE will als neuer Eigner von ProSiebenSat.1 den Standort des TV-Unternehmens in Unterföhring bei München langfristig sichern und ausbauen. Dies geht aus einer Absichtserklärung hervor, die der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und MFE-Chef Pier Silvio Berlusconi am Donnerstag in München unterzeichneten. Die Erklärung betont das gemeinsame Engagement, Bayern als führenden europäischen Standort für Medien zu fördern und das Wachstum von ProSiebenSat.1 zu unterstützen.
In der Erklärung beabsichtigt MFE-MediaForEurope, München/Unterföhring als zentralen Standort für seine Aktivitäten im deutschsprachigen Raum zu etablieren. Zudem soll dort ein "Center of Excellence" für die Bereiche künstliche Intelligenz, Streaming und Werbetechnologie entstehen. MFE betonte zudem, die regionale Nachrichtenproduktion von ProSiebenSat.1 fördern und die Regionalfenster weiterführen zu wollen. Dies sei wichtig für pluralistische und unabhängige Informationen.
MFE-Chef Berlusconi sagte, dies sei ein wichtiger Schritt, der das Bekenntnis bekräftige, in Bayern zu arbeiten und in die Zukunft von ProSiebenSat.1 zu investieren. "Es ist unser Ziel, eine starke und wettbewerbsfähige europäische Mediengruppe aufzubauen, die ihre Wurzeln behält und gleichzeitig in der Lage ist, zu wachsen und den Herausforderungen des globalen Marktes zu begegnen", sagte er. München und Unterföhring seien und blieben das Herzstück der Arbeit im deutschsprachigen Raum.
Söder sprach von einem wichtigen Tag für den Medienstandort Bayern. "Jetzt ist klar: ProSiebenSat.1 bleibt auch mit den neuen Eigentümern MFE–MediaForEurope langfristig in München", sagte der CSU-Politiker. Der Erhalt des Standorts sichere wichtige Arbeitsplätze. In Zeiten von "Fake News" seien lokal produzierte Inhalte und Nachrichten besonders wichtig. Zugleich entstehe ein neuer KI- und Innovations-Hub des Konzerns.
Die Holding MediaForEurope (MFE) der Familie des früheren italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi hält nach ihrem Übernahmeangebot gut 75 Prozent an der bayerischen Senderkette.
Quelle: ntv.de, rts