Kurznachrichten

Sicherheitsmaßnahme in Warschau Polen verlängert Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen bis April 2026

Polen will die Kontrollen an der Grenze zu Deutschland verlängern. (Archivbild)

Polen will die Kontrollen an der Grenze zu Deutschland verlängern. (Archivbild)

(Foto: Stefan Sauer/dpa)

Polen verlängert seine Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen bis zum 4. April 2026. Dies teilte das Innenministerium in Warschau am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters mit. Die Verlängerung trete am 5. Oktober in Kraft und gelte für weitere sechs Monate.

"Wir verlängern die Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen, um die Migrationsroute von den baltischen Staaten durch Polen nach Westeuropa zu überwachen", sagte Innenminister Marcin Kierwinski laut einer Mitteilung. "Wir fassen Personen, die illegal versuchen, Migranten in den Westen zu schleusen."

Polen hatte die Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Litauen im Juli eingeführt und war damit dem Beispiel mehrerer anderer EU-Länder zur Eindämmung der illegalen Migration gefolgt. Dem Ministerium zufolge wurden in den ersten acht Monaten dieses Jahres fast 25.000 versuchte illegale Grenzübertritte an der polnisch-belarussischen Grenze verzeichnet. Grenzschützer hätten zudem fast 500 Drittstaatsangehörige festgenommen, die illegal von Litauen nach Polen eingereist seien. Mehr als 2100 Menschen seien beim Versuch, von Polen nach Deutschland zu gelangen, festgenommen worden. Darunter seien fast 550 Ausländer gewesen, die zuvor illegal die polnisch-belarussische Grenze überquert hätten.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen