Kurznachrichten

Chaos durch Winterwetter Schnee und Eisregen sorgen für Ausfälle und Unfälle in Deutschland

500478629.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Winterwetter mit Schnee und Eisregen hat in Deutschland zu Flugausfällen, Störungen im Bahnverkehr und zahlreichen Unfällen auf Straßen geführt. Allein am Flughafen Frankfurt wurden am Sonntag von den insgesamt geplanten rund 1090 Starts und Landungen 120 annulliert, wie ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport sagte. Die meisten Autounfälle verliefen glimpflich, es blieb überwiegend bei Blechschäden. Auch in anderen europäischen Ländern kam es zu Flugausfällen.

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zog im Laufe des Sonntags ein Tief mit Schnee und Glatteisregen von Südwest Richtung Nordost. Regional galten Unwetterwarnungen, die bis Sonntagnachmittag aber alle wieder aufgehoben wurden.

Betroffen von den Wetterunbilden waren mehrere Flughäfen. In Frankfurt etwa mussten die Start- und Landebahnen geräumt und eisfrei gehalten und Flugzeuge aufwändig enteist werden, was nach Angaben des Fraport-Sprechers Kapazität band. Am Flughafen München hatten die Fluggesellschaften aufgrund des Winterwetters einem Sprecher zufolge bereits am Samstag vorsorglich 35 Starts und Landungen annulliert und die Passagiere umgebucht.

Am Amsterdamer Flughafen Schiphol wurden 68 Flüge gestrichen. Mehr als 200 Flüge hatten nach Angaben des Airports Verspätung.

Ungewöhnlich starke Schneefälle sorgten auch in Teilen Englands für Störungen im Flugbetrieb. Unter anderem an Flughäfen in Bristol und Liverpool waren am Sonntag aufgrund der Witterungsbedingungen zeitweise die Start- und Landebahnen gesperrt. Für Wales, Mittelengland und Teile Nordwestenglands wurde eine Wetterwarnung wegen Schnees und gefrierenden Regens ausgegeben.

Wegen des Schnees waren auch einige wichtige Straßen in Nordengland gesperrt. Zudem wurde der Zugverkehr auf der Bahnstrecke zwischen Leeds und Halifax unterbrochen.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen