Kurznachrichten

Gaza-Krieg UN-Satellitendaten: Etwa 63 Prozent aller Gebäude im Gazastreifen sind zerstört

0bf0285407da957adb5780e5456ff78f.jpg

(Foto: dpa)

Fast zwei Drittel der Gebäude im Gazastreifen sind seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas zerstört worden. "Die jüngsten Auswertungen der Schäden zeigen, dass 151.265 Gebäude im Gazastreifen getroffen wurden", teilte das UN-Satellitenzentrum Unosat am Freitag mit. "Das umfasst etwa 63 Prozent aller Gebäude in der Region", heißt es weiter.

30 Prozent der getroffenen Gebäude sind laut Unosat zerstört, 12 Prozent schwer beschädigt, 36 Prozent leicht beschädigt und 20 Prozent möglicherweise beschädigt. "Die Auswirkungen auf die zivile Infrastruktur ist offensichtlich, tausende Wohnhäuser und Einrichtungen der Grundversorgung sind beschädigt", fügte Unosat hinzu.

Für die Beurteilung der Schäden seien Bilder vom Zeitraum ab Mai 2023 mit Aufnahmen vom 6. Juli dieses Jahres verglichen worden. Fast 42 Millionen Tonnen Trümmer seien durch die seit Oktober andauernden Kämpfe bisher angefallen, teilte Unosat zudem mit. Das Ausmaß der Zerstörung ist damit deutlich höher als bei vorherigen Kriegen im Gazastreifen, wie die Agentur feststellte. Im aktuellen Konflikt fiel demnach bisher 14 Mal so viel Schutt an wie in allen vorherigen Kampfperioden seit 2008 zusammen.

Quelle: ntv.de, afp

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen