Massenrückkehr vor Frist Über 230.000 Afghanen im Juni aus dem Iran nach Afghanistan ausgereist oder abgeschoben
30.06.2025, 11:48 Uhr
(Foto: via REUTERS)
Vor Ablauf einer Frist sind nach UN-Angaben im Juni mehr als 230.000 Afghanen aus dem Iran ausgereist oder abgeschoben worden. Zwischen dem 1. und dem 28. Juni seien knapp 234.000 Menschen aus dem Iran nach Afghanistan zurückgekehrt, sagte ein Sprecher der Internationalen Organisation für Migration (IOM) am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Allein in der Woche vom 21. bis 28. Juni seien es knapp 132.000 gewesen.
Der Iran hatte Afghanen ohne gültige Papiere eine Frist bis zum 6. Juli gesetzt, das Land zu verlassen. Seit Januar seien mehr als 690.000 Afghanen aus dem Iran in ihre Heimat zurückgekehrt, sagte der IOM-Sprecher. "70 Prozent von ihnen wurden mit Zwang zurückgeschickt."
Afghanistan ist eines der ärmsten Länder der Welt und litt jahrzehntelang unter Krieg. Im Sommer 2021 kehrten die radikalislamischen Taliban inmitten des Abzugs westlicher Streitkräfte an die Macht zurück, viele Staaten und Organisationen fuhren ihre Hilfen für das Land zurück.
Zugleich schicken Nachbarländer wie der Iran und Pakistan zahlreiche afghanische Flüchtlinge zurück in ihre Heimat. Dort haben die Menschen aber kaum Aussicht auf Arbeit, ihre Zukunft ist höchst ungewiss. Die Internationale Organisation für Migration warnte kürzlich, sie könne nur einem "Bruchteil" der Rückkehrer helfen.
Quelle: ntv.de, AFP