Kurznachrichten

Chansonier Charles Aznavour Verlassene Dörfer für Flüchtlinge öffnen

Flüchtlinge aus dem Irak und Syrien sollten nach einem Vorschlag des Chansonsängers Charles Aznavour in verlassenen Dörfern in Frankreich angesiedelt werden.

Angesichts der katastrophalen Lage für die Zivilbevölkerung in diesen Ländern sollten verfolgte Christen, Kurden, Jesiden, Muslime, Armenier und andere "so schnell wie möglich" das Gebiet verlassen, schrieb der französisch-armenische Musiker am Mittwoch in einem Beitrag für die Zeitung "Le Figaro". Die Flüchtlinge sollten verpflichtet werden, die "Phantom"-Dörfer wieder aufzubauen und das fruchtbare Land drumherum zu bestellen. Für eine solche Aktion wäre wenig Geld nötig, hob der 80-jährige Aznavour hervor, der auch Botschafter Armeniens in der Schweiz und ständiger Vertreter Armeniens bei der UNO in Genf ist. Es würden vergleichsweise geringe Summen reichen, um die Menschen mit dem Material auszustatten, das sie für ihre Arbeit benötigten. Frankreich solle dazu einen Sonderbeauftragten ernennen. Er sei selbst bereit, "persönlich und physisch" eine solche Aktion zu unterstützen, die "unpolitisch" sei.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen