Kurznachrichten

"Gerät etwas in Gefahr" Wirtschaftsinstitute sehen gesellschaftliches Klima als zunehmendes Konjunkturrisiko

(Foto: Stefan Sauer/dpa)

Die führenden Institute warnen vor Konjunkturrisiken durch das veränderte politische Klima in Deutschland. "Derzeit gerät etwas in Gefahr, das bis vor kurzem in Deutschland als selbstverständlich galt", sagte der Vizepräsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Oliver Holtemöller, am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung der Gemeinschaftsdiagnose für die Bundesregierung.

"Nämlich ein gesellschaftliches Klima, welches Haushalten und Unternehmen das Vertrauen gibt, dass die Grundregeln unserer Gesellschaft allgemein akzeptiert werden, und dass diese Grundregeln deshalb auch in Zukunft Bestand haben." Darunter würden Selbstverständlichkeiten wie der Respekt vor allen Mitmenschen und vor dem Eigentum sowie der Handlungsfreiheit anderer fallen. "Seit einiger Zeit gewinnt extremes Gedankengut an Boden, welches diese Selbstverständlichkeiten infrage stellt", warnte Holtemöller. "Mögen die unmittelbaren Konjunkturrisiken dieser Tendenz auch begrenzt sein, so gehen von ihr doch erhebliche Risiken für die langfristigen Wachstums- und Wohlstandsaussichten aus."

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen