Einigung mit Gema nach langem Streit Youtube zahlt Gema-Gebühren für Videos
01.11.2016, 08:52 UhrFür deutsche Musikfans gibt es gute Nachrichten: Die Videoplattform YouTube und die Rechte-Verwertungsgesellschaft Gema haben sich auf einen Lizenzvertrag geeinigt. Bereits seit dem frühen Dienstagmorgen gebe es die sogenannten roten Sperrtafeln nicht mehr, die YouTube-Nutzer bei urheberrechtlich geschützten Videos bislang statt einiger Musikclips sahen.
Das sagte eine Gema-Sprecherin, zuvor hatte bereits die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet. Dank des Vertrags würden die Künstler, die Mitglied der Gema sind, nun auch für das Abspielen der Videos auf YouTube bezahlt, hieß es in einer Gema-Mitteilung.
Quelle: ntv.de, dpa