Alle sind gleich Neue Unisex-Tarife in der Kfz-Versicherung
05.09.2012, 15:00 Uhr
Vorurteile hin oder her: Frauen sind die besseren Autofahrer. Zumindest verursachen sie weniger Unfälle. Bisher hat sich das oft in günstigeren Versicherungstarifen niedergeschlagen. Doch damit ist ab 21. Dezember Schluss.

(Foto: Hans-Peter Reichartz)
Ab dann dürfen Versicherungen keine Tarife mehr anbieten, die die Geschlechter ungleich behandeln. Denn das ist laut des Europäischen Gerichtshofs diskriminierend und damit verboten. Die Folge sind sogenannte Unisex-Tarife, Männlein und Weiblein müssen die gleichen Prämien zahlen. Das dürfte die Männer freuen, während es für die Frauen teurer wird.
Versicherungsprämien jetzt hier vergleichen.
Die Frage "männlich oder weiblich" fällt im Versicherungsvertrag künftig weg. Beide Geschlechter zahlen bei einem Neuabschluss den gleichen Beitrag für die Autoversicherung. Bereits laufende Verträge sind von der Umstellung nicht betroffen, hier bleibt alles beim Alten. Ob die Kunden bei ihrer Kfz-Versicherung wirklich von den Änderungen profitieren, ist jedoch offen. Denn einige Versicherer haben für 2013 bereits angekündigt, die neuen Kfz-Beiträge lieber etwas großzügiger zu kalkulieren. Das würde bedeuten, dass die Kfz-Versicherung im Schnitt teurer wird.
Wer einfach und schnell eine günstige Kfz-Versicherung fürs kommende Jahr sucht, kann den Tarifrechner von Check24 nutzen. Hier bekommt der Verbraucher nach wenigen Klicks passende Angebote zu Top-Preisen angezeigt. Der Service kostet nichts und ist völlig unverbindlich. Wer ein gutes Angebot gefunden hat, kann sofort online abschließen – und sich über eine satte Ersparnis im kommenden Jahr freuen!
Quelle: ntv.de