Geschäft läuft nicht rund AT&T enttäuscht
20.10.2011, 18:33 UhrWeniger Mobilfunkkunden finden den Weg zu AT&T. Der US-Konzern büßt im abgelaufenen Quartal beim Umsatz leicht ein. Auch beim Kundenzuwachs verfehlt AT&T die Prognosen.
Das Geschäft des US-Telekommunikationskonzerns AT&T läuft nicht auf vollen Touren. Vor allem wegen geringerer Ausgaben der Kunden mit einem drahtlosen Internet-Zugang büßte der Kaufinteressent für die US-Tochter der Deutschen Telekom im vergangenen Quartal bei seinem Umsatz leicht ein. Zudem gewann der Konzern weniger Mobilfunkkunden dazu.
Die Erlöse gingen in drei Monaten bis Ende September auf 31,48 Milliarden Dollar zurück nach 31,58 Milliarden Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Branchenexperten hatten dagegen mit 31,6 Milliarden Dollar gerechnet. Der Gewinn erreichte 3,6 Milliarden Dollar. Im Vorjahreszeitraum war die Kennzahl durch Beteiligungsverkäufe auf gut das Dreifache hochgeschnellt.
Auch beim Kundenzuwachs verfehlte AT&T die Prognosen. Statt wie erwartet 406.000 unterschrieben 319.000 neue Kunden einen Vertrag bei dem zweitgrößten Mobilfunkanbieter der USA.
Ringen um T-Mobile USA
Gegen die geplante Übernahme von T-Mobile USA hat die US-Regierung Ende August Klage eingereicht. Sie befürchtet, dass ein Zusammengehen der Nummern zwei und vier auf dem US-Mobilfunkmarkt den Wettbewerb einschränkt.
Die beiden Telekom-Konzerne versuchen den Kauf zu retten. In Verhandlungen mit dem US-Justizministerium soll eine außergerichtliche Einigung erzielt werden. Sollte das nicht kappen, könnte der Konflikt ab Februar 2012 vor Gericht ausgefochten werden.
Quelle: ntv.de, rts