Dem Meer zuliebe Adidas produziert Kollektion aus Plastikmüll
15.04.2016, 12:26 Uhr
Mode statt Müll: So sieht der Recycling-Schuh aus.
(Foto: REUTERS)
Rund sechs Millionen Tonnen Plastikmüll landen laut UN jährlich in den Ozeanen. Adidas schreibt sich deswegen nun Recycling auf die Fahnen und bastelt Schuhe aus genau diesen Hinterlassenschaften. Auch sonst gibt sich der Konzern umweltbewusst.
Schuhe und Sportkleidung aus Müll: Dieses Konzept verfolgt Adidas. "Es geht darum, Recycling-Materialien zu entwickeln, die dieselbe Qualität haben wie neue Rohstoffe", sagte der für Sozial- und Umweltfragen zuständige Adidas-Manager Frank Henke dem "Handelsblatt". Eine Kollektion, in der Plastikmüll aus dem Meer verwendet wird, soll demnach noch dieses Jahr in die Läden kommen.
Das soll allerdings erst der Anfang sein. Gemeinsam mit mehreren Partnern, unter anderem dem Chemiekonzern BASF, sollen Materialien entwickelt werden, mit dem sich Sportartikel endlos wiederverwerten lassen. Ziel sei es, "den Kreislauf zu schließen", so Henke. "Das ist für uns ein wegweisendes Forschungsprojekt."
Adidas arbeitet bereits seit längerem daran, sich als sozial- und umweltverantwortlicher Konzern zu positionieren. In den vergangenen Jahren hatten unter anderem problematische Arbeitsbedingungen bei Zulieferern in Asien für Kritik gesorgt.
Adidas ist der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt nach Nike aus den USA. Ab Oktober wird der Däne Kasper Rorsted den Sportartikelhersteller führen. Er folgt auf den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Herbert Hainer.
Quelle: ntv.de, ath/AFP