Wirtschaft

Lizenzvereinbarung über vier Jahre Adidas setzt auf Brillenmode

Anders als gewöhnlich, werden beide Firmen auf der Brillenkollektion zu finden sein.

Anders als gewöhnlich, werden beide Firmen auf der Brillenkollektion zu finden sein.

(Foto: picture alliance / dpa)

Eine Lizenzvereinbarung regelt: In Zukunft wird Italia Independent für Adidas Brillen fertigen. Es ist nicht die erste Zusammenarbeit, auch den Sportschuh "Superstar" haben sie gemeinsam entwickelt.

Der Sportartikelhersteller Adidas setzt auch auf Brillenmode. Der Konzern hat dazu eine Lizenzvereinbarung mit der Italia Independent SpA über Brillen für die Kollektion Adidas Originals abgeschlossen. Beide Firmen wollen ihre Marken weiter voranbringen, indem sie mit Brillenmode im mittleren Preissegment eine große Kundenbasis ansprechen.

Adidas
Adidas 175,70

Die auf vier Jahre angelegte Vereinbarung markiert eine andere Herangehensweise an die Lizenzierung, die üblicherweise eine der wichtigsten Einnahmequellen für Brillenhersteller ist. Anders als bei anderen Lizenzvereinbarungen werden die Namen beider Firmen auf der Brillenkollektion zu finden sein. Die 2007 gegründete und relativ kleine Italia Independent will mit der Adidas-Kooperation auch die eigene Marke bekannter machen.

Adidas musste zuletzt Marktanteilsverluste im Sportartikel- und Bekleidungsgeschäft in den USA verkraften. Mit der Linie Adidas Originals geht es dagegen deutlich nach oben. Sie richtet sich mit Streetwear, Retro-Sneakern und Accessoires wie Taschen, Kopfbedeckungen und Uhren an ein junges, urbanes Publikum. Um die Aufmerksamkeit zu steigern, hat Adidas letztes Jahr einen Design- und Marketing-Vertrag mit dem Rapper Kanye West abgeschlossen.

Der Konzern arbeitet auch mit anderen berühmten Künstlern wie der Sängerin Rita Ora und dem Rapper Pharrell Williams zusammen. In der ersten Jahreshälfte hat Adidas im Bereich Originals ein zweistelliges Umsatzplus verbucht. Die neuen Brillen werden im Schnitt 90 Euro kosten, was laut Italia-Independent-Chef Andrea Tessitore das größte Marktsegment darstellt.

Quelle: ntv.de, jki/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen