Wirtschaft

Milliardenauftrag für Airbus Aeroflot rüstet auf

Aeroflot baut ihre Flotte weiter aus. Die größte russische Airline setzt dabei auf Flieger der EADS-Tochter Airbus. Nach 22 A350 folgen nun mehrere A330. Das könnte allerdings wieder Ärger mit Ministerpräsident Putin geben.

Airbus A330 fliegen demnächst auch mit Aeroflot-Logo.

Airbus A330 fliegen demnächst auch mit Aeroflot-Logo.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die russische Fluggesellschaft Aeroflot hat Kreisen zufolge bei Airbus mehrere Maschinen des Typs A330 bestellt. Der Wert der Order betrage nach Listenpreis mehr als 2 Mrd. Euro, sagte eine mit dem Geschäft vertraute Person. "Aeroflot hat den Auftrag bereits vor einigen Tagen erteilt", hieß es.

Erst am Wochenende hatte Aeroflot die Aufstockung ihrer Flotte mit 22 Boeing 787 und 22 Airbus A350 bekanntgegeben. Ministerpräsident Wladimir Putin hatte die Gesellschaft daraufhin jedoch ermahnt, mehr russische Fabrikate zu kaufen – wie den Superjet-100 des Suchoi-Konzerns.

Russland hat erstmals seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion mit dem Superjet ein neues Passagierflugzeug entwickelt. Russische Fluggesellschaften stehen daher unter politischem Druck, die heimische Luftfahrtbranche anzukurbeln.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen