Wirtschaft

Mehdorn greift zur Preisschraube Air Berlin verlangt mehr

Unvermeidlich neue Ticketpreise: Hartmut Mehdorn.

Unvermeidlich neue Ticketpreise: Hartmut Mehdorn.

(Foto: picture alliance / dpa)

Fliegen könnte im kommenden Jahr deutlich teurer werden: Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin kündigt Veränderungen im Preissystem an. Mit den zusätzlichen Einnahmen will Air-Berlin-Chef Mehdorn versuchen, den Schuldenberg der Airline abzutragen.

Kunden der Fluggesellschaft Air Berlin müssen sich auf höhere Kosten für Flugreisen einstellen. "Wir werden unsere Ticketpreise mit dem Sommerflugplan erhöhen", sagte Vorstandschef Hartmut Mehdorn der "Bild"-Zeitung. Der Schritt lasse sich nicht mehr vermeiden. "Die Preiserhöhung wird schrittweise erfolgen und für alle Strecken unterschiedlich hoch ausfallen."

Schrittweise und auf allen Strecken unterschiedlch: Air Berlin dreht an den Preisen.

Schrittweise und auf allen Strecken unterschiedlch: Air Berlin dreht an den Preisen.

(Foto: Reuters)

Nach Jahren schneller Expansion steckt Air Berlin tief in den roten Zahlen. Die Schuldenlast des Unternehmens umfasst ein Volumen von mehr als 600 Millionen Euro. Der ehemalige Bahn-Chef , der das Steuer von Air-Berlin-Gründer im Spätsommer übernommen hatte, hat Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft einen scharfen Sparkurs verordnet.

"Wir müssen so schnell wie möglich wieder in die schwarzen Zahlen kommen", sagte Mehdorn der Zeitung. Für einen weiteren Personalabbau gebe es aus heutiger Sicht aber keinen Grund.

"Wir glauben, dass wir das intern sozialverträglich meistern können", erklärte Mehdorn. "Es gibt einen Einstellungsstopp, frei werdende Stellen werden im Haus besetzt." Wenn das wirtschaftliche Umfeld aber komplett verrückt spiele, könnten solche Maßnahmen aber nicht ausgeschlossen werden.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen