Freiwilliger Personalabbau Air France bittet zu gehen
04.09.2009, 16:27 UhrDie französische Fluggesellschaft Air France-KLM will unter Hinweis auf die Branchenkrise 1500 Stellen streichen. Das Management wirbt bei den Mitarbeitern um Verständnis.
Ein Teil der Mitarbeiter werde aufgefordert, das Unternehmen freiwillig zu verlassen, teilte Air France mit. In welchem Zeitraum Stellen wegfallen sollen, solle ab kommender Woche besprochen werden. Ab Mitte Oktober solle der Plan dem Gesamtbetriebsrat vorgelegt werden. Piloten und Mechaniker seien nicht betroffen.
Die Luftfahrtgesellschaft reagiert damit auf einen Rückgang der Fluggastzahlen und einen Einbruch von 15 Prozent im Frachtbereich. In Anbetracht der schwierigen wirtschaftlichen Lage will Air France nach eigenen Angaben seine Leistungsfähigkeit im Passagierbereich um etwa fünf Prozent herunterfahren und das Mittelstreckennetz umgestalten.
Air-France-Chef Pierre-Henri Gourgeon hatte Ende Juli angekündigt, dass das Unternehmem nach den Sommerferien ein weiteres Sparprogramm auflegen wolle. Der Plan sollte auf drei Jahre angelegt sein und betreffe die 44.000 Beschäftigten beim Bodenpersonal, hatte Gourgeon erklärt.
Der französisch-niederländische Konzern Air France-KLM hatte im Juli einen Quartalsverlust von 426 Mio. Euro bekanntgegeben. Ihm macht die Konkurrenz durch den französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV sowie durch Billigflieger zu schaffen.
Quelle: ntv.de, AFP