Ungeklärte Absturzursache Airbus bittet um Geduld
15.06.2009, 07:22 UhrAirbus-Chef Tom Enders hat vor Spekulationen über die Absturzursache der Air-France--Maschine gewarnt.
"Man kann sicherlich sagen, dass sich die Luftfahrt-Gemeinde noch immer in einem Zustand des Schocks befindet", sagte Enders vor Beginn der Pariser Luftfahrtmesse.
"Bitte seien sie geduldig. Eine solche Untersuchung dauert lange und wir sollten keine Ideen entwickeln, weil das ein Thema für Familien, Kollegen und Freunde ist. Sie wissen nicht, ob das, was sie in der Zeitung lesen, richtig oder falsch ist." Jede Spekulation schade der Aufklärung durch die Behörden.
Enders verwies zudem auf Statistiken zu Unfällen mit der Airbus A330, dem Modell, das in der vergangenen Woche mit 228 Menschen an Bord abgestürzt ist. "Sicherlich ist es kein Trost für die Familien, dass Flug-Statistiken im Vergleich zu vor 30 Jahren zeigen, dass die A330 eines der sichersten Flugzeuge ist, das je in Dienst gegangen ist", sagte er.
Ersten Ergebnissen zufolge wurden in den Minuten vor dem Absturz automatische Signale von der Maschine empfangen, wonach Schwierigkeiten mit der Geschwindigkeit bestanden. Die EADS-Tochter hat in der vergangenen Woche Berichte zurückgewiesen, sie plane eine Stilllegung der gesamten A330- und A340-Flotte.
Quelle: ntv.de, rts