Strategiewechsel für mehr Kunden Aldi verkauft auch Coca-Cola
26.10.2012, 16:55 Uhr
Mit Coca-Cola auf Kundenfang: Aldi wechselt seine Strategie.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der harte Wettbewerb im Lebensmittelmarkt geht in eine neue Runde - und Aldi läutet sie ein. Um Kunden von der Konkurrenz loszueisen, verkauft der Discounter nun auch Markenprodukte. Dabei gelingt Aldi mit dem Coca-Cola-Konzern und seinen weltbekannten Marken gleich ein Paukenschlag.
Deutschlands führender Lebensmittel- Discounter holt mit Coca-Cola eine der wertvollsten Marken der Welt in seine bisher von No-Name-Produkten geprägten Filialen. Nach wochenlangen Spekulationen über die Einführung von Coca-Cola-Marken wie Coke, Fanta und Sprite bei Aldi bestätigte der Getränkehersteller die Lieferungen. Aldi Nord und Aldi Süd starten nach eigenen Angaben den Verkauf von Produkten aus dem Hause Coca-Cola am Montag (29. Oktober).
Der harte Wettbewerb bei Lebensmitteln geht damit in eine neue Runde. Die Anziehungskraft der Markenartikel bescherte der Konkurrenz bisher auch Einkäufe von Aldi-Kunden.
"Wir haben eine Geschäftsbeziehung"
"Das ist ein Strategiewechsel, weil er auf breiter Front und in mehreren Ländern geschieht", sagte Discountexperte Matthias Queck vom Handelsinformationsdienst Planet Retail. Aldi verkaufe eine Reihe von Markenartikeln bereits in Filialen im Ausland. In ihren insgesamt 4300 deutschen Filialen hätten die Schwesterunternehmen Aldi Nord und Aldi Süd bisher vor allem im Süßwarenregal Markenprodukte wie Haribo und Ferrero angeboten. Nun komme der Getränkebereich mit Coca-Cola hinzu.
Queck geht davon aus, dass Aldi auch sein Drogeriewaren-Regal mit Top-Marken aufwerten wird. Schwerpunkt des Aldi-Sortiments blieben No-Name-Produkte, die billiger als Markenartikel seien.
"Wir haben eine Geschäftsbeziehung mit Aldi Nord und Aldi Süd", sagte eine Sprecherin der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG. Zuvor hatte die "Lebensmittel Zeitung" über einen Verkaufsstart in Kürze von Coca-Cola bei Aldi berichtet.
Quelle: ntv.de, dpa