Mauer Auftakt für Weihnachtsgeschäft Amerikaner shoppen lieber online
26.11.2012, 00:00 UhrDas florierende Online-Geschäft ist mit schuld am mäßigen Auftakt des US-amerikanischen Weihnachtsgeschäftes im Einzelhandel. Am sogenannten "Schwarzen Freitag" nach Thanksgiving waren zwar mehr Menschen in Einkaufsmeilen unterwegs als 2011. Insgesamt gaben sie aber rund 1,8 Prozent weniger Geld aus.

Mehr Leute in den Geschäften, weniger Umsatz: Das Weihnachtsgeschäft in den USA beginnt mäßig.
(Foto: dpa)
Der Auftakt für das Weihnachtsgeschäft im US-amerikanischen Einzelhandel ist in diesem Jahr vergleichsweise mäßig ausgefallen. Wie der Geschäftsverband ShopperTrak mitteilte, waren am sogenannten "Schwarzen Freitag" nach Thanksgiving zwar weit mehr Menschen in den Geschäften unterwegs als 2011. Doch diesmal gaben die Amerikaner nach Informationen des Verbands mit 11,2 Milliarden Dollar rund 1,8 Prozent weniger Geld aus. Die Bilanz eines weiteren Verbands stand noch aus.
Traditionell fällt in den USA am Tag nach dem nationalen Thanksgiving-Fest am letzten Donnerstag im November der Startschuss für das Weihnachtsgeschäft. Läden locken meist schon in den Nachtstunden mit Angeboten. Millionen Amerikaner gehen lieber einkaufen als ins Bett. Der Tag gilt als wichtiger Indikator für die Konjunktur.
"Black Friday bleibt ein wichtiger Tag für den Einzelhandel", teilte ShopperTrak-Gründer Bill Martin mit. "Dieses Jahr lockten viele Läden allerdings schon am Thanksgiving-Tag mit Angeboten." Dadurch sowie durch vermehrte Online-Käufe sei die Freitagsbilanz geschmälert worden.
Der Händler-Verband "National Retail Federation" (Bundesvereinigung des Einzelhandels) hatte für den "Schwarzen Freitag" ein Verkaufsplus von über vier Prozent vorhergesagt.
Quelle: ntv.de, dpa