Wirtschaft

Ansturm nach iPhone-Präsentation Apple meldet Rekord-Vorbestellungen

51847437.jpg

Fans warten bereits vor einem Apple Store in Tokio - obwohl das neue iPhone 6 erst in ein paar Tagen in die Läden kommt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Apple verzeichnet nach eigenen Angaben eine Rekord-Nachfrage für seine neuen iPhone-Modelle. Stunden nach dem Startschuss für die Vorbestellungen betrage die Wartezeit bereits mehrere Wochen. Bis das Gerät in den Geschäften erhältlich ist, dauert es noch etwas.

Apple hat nach eigenen Angaben eine Rekord-Nachfrage bei den Vorbestellungen für seine neuen iPhone-Modelle verzeichnet. Konkrete Zahlen nannte der Konzern allerdings nicht. Die Vorbestellungen für die beiden deutlich größeren Modelle des iPhone 6 waren am Morgen gestartet. Nach einigen Stunden lag die Wartezeit bereits bei drei bis vier Wochen.

Medienberichten zufolge war der Ansturm so groß, dass die Seiten von T-Mobile Freitagmittag kurzfristig nicht mehr erreichbar waren. Auch die telefonische Bestellhotline der Deutschen Telekom sei zwischenzeitlich nicht erreichbar gewesen. Ein Unternehmenssprecher soll das bestätigt haben. Den Angaben der Telekom zufolge soll es bis zum Mittag ungefähr die Anzahl an Vorbestellungen für die beiden iPhones gegeben haben, die es am gesamten ersten Tag des iPhone5-Vorverkaufs gab. 

Apple hatte am Dienstag seine zwei neuen Smartphone-Modelle präsentiert: Sowohl das iPhone 6 als auch das größere iPhone 6 Plus weisen höhere Bildschirmdiagonalen auf als die Vorgängermodelle. Damit stößt Apple in ein schnell wachsendes Segment des Smartphone-Marktes vor. Das iPhone 6 verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 4,7 Zoll und das iPhone 6 Plus über 5,5 Zoll. Beide haben hochauflösenden Retina-HD-Displays. Zum Vergleich: Das iPhone 5S hat einen 4-Zoll-Bildschirm.

Die neuen iPhones kommen am 19. September in den Handel. Bei der vergangenen Markteinführung hatte Apple am ersten Wochenende mehr als neun Millionen Geräte des damals neuen iPhone 5s verkauft.

Quelle: ntv.de, ddi/kst/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen