Trennung von Edelstahl-Sparte ArcelorMittal konsolidiert sich
08.12.2010, 16:30 UhrDer weltgrößte Stahlhersteller ArcelorMittal trennt sich von seiner Edelstahl-Sparte und könnte damit eine Konsolidierung in der von Überkapazitäten geplagten Branche in Europa lostreten. Der Geschäftszweig soll Anfang kommenden Jahres an der Börse Euronext notiert werden, wie ArcelorMittal ankündigte. Die Aktionäre von ArcelorMittal sollen für jeweils 20 Papiere des Mutterkonzerns eine Aktie der neuen Einheit erhalten.
Im vergangenen Jahr belief sich der Umsatz der Sparte auf 4,2 Milliarden Dollar - etwa sieben Prozent des gesamten Konzernumsatzes. Branchenexperten taxieren die Marktkapitalisierung auf etwa drei Milliarden Euro. Das getrennte Listing könnte ihrer Ansicht nach einen neuen Impuls für eine Fusion mit Rivalen wie etwa dem spanischen Weltmarktführer Acerinox oder der finnischen Outokumpu liefern.
In Europa ist ThyssenKrupp der Branchenführer im Edelstahlgeschäft, da die Essener Experten zufolge knapp ein Drittel des Marktes beherrschen. Der ArcelorMittal-Geschäftszweig kommt auf gut 20 Prozent - deshalb dürften einem Zusammenschluss zwischen den beiden die Kartellwächter im Wege stehen.
Quelle: ntv.de, rts