Wirtschaft

Dank Abwrackprämie Audi erreicht Ziel

Der Autobauer Audi wird sein Absatzziel von 900.000 Fahrzeugen für das laufende Jahr nach eigenen Angaben übertreffen. "Stand heute werden wir wohl 925.000 Autos verkaufen, vielleicht auch ein paar mehr, auf jeden Fall aber nicht weniger", sagte Audi-Chef Rupert Stadler.

Rupert Stadler

Rupert Stadler

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Manager machte in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" unter anderem den zunehmenden Absatz in China verantwortlich - wo in diesem Jahr alleine 130.000 Audis verkauft werden sollen. "Damit ist China nach Deutschland zu unserem wichtigsten Markt geworden", sagte er. Durch die Abwrackprämie habe der zum Volkswagen-Konzern gehörende Hersteller in Deutschland rund 20.000 Fahrzeuge zusätzlich verkauft.

An dem Absatzziel von etwa 1,5 Mio. Fahrzeugen im Jahr 2015 hält Stadler weiter fest. "Wir sind deutlich besser unterwegs, als unsere Wettbewerber. Und wir investieren weiter und bauen unsere Modellpalette aus", sagte der Audi-Chef.

Kritisch sieht er etwaige staatliche Unterstützungen für den angeschlagenen Rüsselsheimer Autobauer Opel, dessen Verkauf an den Zulieferer Magna der US-Mutterkonzern General Motors jüngst abgesagt hat. "Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass sich der Staat raushalten sollte", sagte Stadler. Wenn es in Europa durch Staatshilfen zu weiteren Wettbewerbsverzerrungen kommt, "können wir das nicht gutheißen."

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen