Wirtschaft

Transnet und GDBA Aus zwei mach eins?

Nachdem erst vor einer Woche ein Zusammenschluss von den Bahngewerkschaften Transnet und GDBA dementiert wurde, kochen dieselben Gerüchte nun schon wieder hoch. Wie eine Agentur meldet, sei allerdings noch offen, unter welchem Dach die Fusion erfolgen soll.

Für den nächsten Streik wollen die Gewerkschaften Transnet und GDBA gemeinsam stark sein.

Für den nächsten Streik wollen die Gewerkschaften Transnet und GDBA gemeinsam stark sein.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Transnet ist eine Einzelgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), die GDBA gehört zum Deutschen Beamtenbund dbb.

Wie die Deutsche Presse-Agentur dpa aus Gewerkschaftskreisen erfuhr, will der DGB eine Fusion unter dem Dach des Beamtenbundes nicht akzeptieren. Eine Selbstständigkeit der fusionierten Gewerkschaften sei nicht wahrscheinlich, weil die beiden nicht finanzkräftig genug seien, hieß es.

Ende 2008 hatte Transnet rund 228.000 Mitglieder, das waren knapp fünf Prozent weniger als im Jahr zuvor. Die Verkehrsgewerkschaft GDBA zählte zu Jahresbeginn rund 40.000 Mitglieder.

Eine offizielle Bestätigung für die Fusionspläne gab es zunächst nicht. Ein Transnet-Sprecher sagte in Berlin, entscheidend sei das, was die Spitzen der beiden Gewerkschaften bei einem Treffen Ende Oktober in Fulda verabreden würden. "Tatsache ist, wir brauchen eine starke Geschlossenheit. Die wollen und werden wir auch herstellen", sagte der Sprecher. "Wie dieser Prozess aussehen wird, darüber entscheiden Ende des Monats unsere Spitzengremien."

Transnet und GDBA intensivieren ihre Zusammenarbeit seit einiger Zeit. Ende des Monats (27./28. Oktober) wollen die Spitzen der beiden Arbeitnehmervertretungen in Fulda angesichts des "schärfer werdenden Wettbewerbs im Verkehrsmarkt" über ihre weitere Zusammenarbeit beraten, wie Transnet mitgeteilt hatte. Zurzeit sind beide in einer Tarifgemeinschaft.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen