Wirtschaft

Dank Abwrackprämie Autoabsatz kräftig nach oben

Kurz vor ihrem Auslaufen hat die Abwrackprämie den deutschen Autoabsatz nochmals kräftig angeheizt. Mit rund 275.000 Neuzulassungen liege der Gesamtmarkt im August um 28 Prozent über dem Vorjahresmonat, teilte der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) in Bad Homburg mit.

(Foto: dpa)

Damit habe der deutsche Automarkt in den ersten acht Monaten des Jahres trotz der globalen Krise mit 2,675 Mio. Neuzulassungen ein Plus von 26,8 Prozent erzielt. Im Juli lag das Plus bei den Neuzulassungen bei 30 Prozent, im Juni sogar bei 40 Prozent.

VDIK-Präsident Volker Lange sagte, die Umweltprämie habe deutlich zur Belebung der privaten Nachfrage beigetragen: "In den kommenden Wochen werden die Zuwächse im Pkw-Markt noch von den vorliegenden Auftragsbeständen positiv beeinflusst sein. Die Mehrzahl der Käufer, die die Umweltprämie beantragt haben, hätten sich ohne die Förderung nicht für einen Neuwagen entschieden."

Mit der Ausschöpfung des Fördertopfs werde die Neuwagen-Nachfrage aber deutlich sinken. "Ich gehe allerdings davon aus, dass der Rückgang angesichts der ausgesprochen hohen Zahl von erstmaligen Neuwagen-Käufern moderater ausfallen kann als noch im Frühjahr erwartet worden ist."

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen