Wirtschaft

Prominente Marken laufen gut BAT macht Dampf

Kräftiges Umsatzwachstum durch Preiserhöhungen.

Kräftiges Umsatzwachstum durch Preiserhöhungen.

(Foto: REUTERS)

Der weltweit zweitgrößte Tabakkonzern British American Tobacco (BAT) profitiert vom verstärkten Griff der Raucher zu prominenten Marken. In Deutschland hätten sich die Kunden auch von Preisanhebungen nicht schrecken lassen, teilte BAT mit. Den Marktanteil seiner Marken "Lucky Strike", "Pall Mall" und "Dunhill" steigerte der Konzern nach eigener Auskunft 2009 hierzulande um einen Punkt auf 13,7 Prozent.

In Deutschland - für BAT der wichtigste europäische Markt vor Italien und Russland - verkauft der Konzern jede vierte Zigarette. Das Marktvolumen schrumpfte nach Unternehmensangaben unter anderem aufgrund der Rauchverbote in Kneipen im vergangenen Jahr auf 86,4 (Vorjahr: 87,7) Milliarden versteuerte Zigaretten. Die Zahl geschmuggelter oder steuerfrei eingeführter Zigaretten sank in Deutschland auf 22,3 (23) Milliarden.

BAT hatte konzernweit per Ende September zwar ein um drei Prozent geschrumpftes Absatzvolumen ausgewiesen. Preiserhöhungen hätten aber zu einem kräftigen Umsatzwachstum geführt, hatte der Philip-Morris-Rivale damals mitgeteilt.

Konkurrent Imperial Tobacco mit seiner deutschen Tochter Reemtsma ("West", "Davidoff", "Cabinet") ist weltweit die Nummer vier der Branche. In Deutschland wird Reemtsma - nach der in Kürze anstehenden Übertragung von Vertriebsrechten für einige Marken ("Altadis") von BAT auf Imperial - zur Nummer zwei nach Philip-Morris und vor BAT aufsteigen.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen