Wirtschaft

Gewinne schrumpfen Bahn sorgt sich um Nahverkehr

Der Deutschen Bahn macht der zunehmende Wettbewerb im Regionalverkehr offenbar immer stärker zu schaffen. Der Konzern rechnet mit einem spürbaren Gewinneinbruch.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Die Deutsche Bahn rechnet in den kommenden Jahren mit weniger Gewinn im Regionalverkehr. Wie die "Wirtschaftswoche" unter Berufung auf die Bahn-interne Mittelfristplanung berichtet, wird die Nahverkehrstochter DB Regio im Jahr 2014 nur noch einen operativen Gewinn von 627 Mio. Euro - das sind fast 30 Prozent weniger als heute. Im vergangenen Jahr hatte die Bahn 870 Mio. Euro verdient.

Die Bahn hat im Regionalverkehr zuletzt zunehmend Marktanteile an Konkurrenten wie die Ostdeutsche Eisenbahn (Odeg) verloren. Dem Bericht zufolge kommt die Deutsche Bahn nur noch auf rund 80 Prozent, gemessen an der Betriebsleistung in gefahrenen Zugkilometern.

Um der Entwicklung entgegenzuwirken, will Bahnchef Rüdiger Grube dem Bericht zufolge DB Regio "noch stärker" an die sich verändernden Marktstrukturen anpassen und den Fokus auch "von großen Landesverkehrsverträgen hin zu kleinteiligen Ausschreibungen" legen. Dazu seien regionale Organisationseinheiten geplant, die sich dann an den Ausschreibungen der öffentlichen Hand beteiligen. Um wettbewerbsfähige Kosten zu erzielen, müssten auch die Personalkosten weiterhin "adressiert" werden. Die Deutsche Bahn und ihre Wettbewerber verhandeln mit den Gewerkschaften derzeit über einen Branchentarifvertrag.

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen