Wirtschaft

Zuwachs auf Rekordtief Banken knausern mit Krediten

Die schwache Kreditvergabe liegt vor allem an der schwachen Konjunktur.

Die schwache Kreditvergabe liegt vor allem an der schwachen Konjunktur.

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Die globale Rezession hat den Anstieg der Bankkredite in der Eurozone auf ein Rekordtief gedrückt. Kredite an Unternehmen und Verbraucher stiegen im Juni nach Angaben der Europäischen Zentralbank nur noch um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das ist der niedrigste Wert seit Beginn der Statistik im Jahr 1992.

Im Mai hatte der Anstieg noch 1,8 Prozent betragen, im April 2,3 Prozent. Vor dem Ausbruch der Finanzkrise waren 2006 und 2007 teils zweistellige Jahreszuwachsraten gemessen worden, was auch zu einer massiven Ausweitung der Geldmenge geführt hatte. Bei den gemessenen Krediten sind Ausleihungen an den Staat nicht enthalten, auch von Banken gehaltene Industrieanleihen werden nicht mitgezählt.

Nach einer Analyse der Commerzbank ist der geringe Anstieg bei den Krediten zu einem großen Teil mit der schwachen Konjunktur in der Realwirtschaft - also den Unternehmen außerhalb des Bankensektors - zu erklären. Allerdings spielten zunehmend auch Angebotsfaktoren wie eine Verschärfung der Kreditrichtlinien der Banken eine Rolle, hieß es in einer Kurzstudie.

Höhere Hürden bei Privat- und Landesbanken

Deutschlands Industrieunternehmen beklagen derweil nach einer Ifo-Umfrage bei privaten Geschäftsbanken und Landesbanken die höchsten Kredithürden. Genossenschaftsbanken und Sparkassen werden dagegen als weniger restriktiv bewertet. Von den Kunden der Genossenschaftsbanken bewertete laut Ifo-Institut jeder Dritte die Bereitschaft zur Kreditvergabe als restriktiv. Bei den Sparkassen-Kunden waren es 41 Prozent und bei den Landes- und Geschäftsbanken-Kunden sogar 46 beziehungsweise 45 Prozent. Dies erkläre auch teilweise, warum große Unternehmen zurzeit unter einer besonders hohen Kredithürde leiden, erklärte das Institut: Große Unternehmen arbeiteten wesentlich häufiger mit privaten Geschäftsbanken zusammen als der Durchschnitt aller Unternehmen.

Aber auch die vergleichsweise schlechtere Geschäftslage großer Firmen erkläre die größeren Schwierigkeiten bei der Kreditbeschaffung. 56,8 Prozent der großen Industrieunternehmen bezeichneten ihre aktuelle Geschäftslage bei der Umfrage als schlecht, der Durchschnittswert für alle Unternehmen lag bei 50,6 Prozent. Die Umfrage ergab aber auch, dass die privaten Geschäftsbanken auch bei Unternehmen, die ihre eigene Lage als gut bewerten, zurückhaltender Kredite vergeben als andere Banktypen.

Quelle: ntv.de, nne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen