Wirtschaft

Europas größter Medienkonzern Bertelsmann mit Gewinnsprung

Bertelsmann-Chef Thomas Rabe

Bertelsmann-Chef Thomas Rabe

(Foto: picture alliance / dpa)

Nach jahrelangen Sparrunden befindet sich Bertelsmann wieder deutlich auf Wachstumskurs. Im ersten Halbjahr klettert der Umsatz, der Gewinn zieht noch deutlicher an. Vorstandschef Rabe bekräftigt deshalb die Jahresprognosen.

Mit einer deutlichen Gewinnsteigerung wartet Europas größter Medienkonzern, Bertelsmann, im ersten Halbjahr auf. Das Konzernergebnis stieg verglichen mit der Vorjahreshälfte um 31 Prozent auf 353 Mio. Euro, wie Bertelsmann mitteilte. Auch der Umsatz legte zu - um 5 Prozent auf 7,6 Mrd. Euro.

orstandsvorsitzender Thomas Rabe sprach von einer insgesamt positiven Entwicklung: "Die ersten sechs Monate sind zufriedenstellend gelaufen, vor allen Dingen vor dem Hintergrund des gesamtwirtschaftlichen Umfeldes. RTL hat insgesamt gut abgeschnitten, vor allen Dingen in Deutschland", sagte er bei n-tv.

Besonders erfreulich sei, führte er weiter aus, dass Bertelsmann deutlich wachse und das vornehmlich organisch. Zudem bestätigte Rabe die Ziele für das laufende Jahr: Der Umsatz soll moderat wachsen, das operative Ebit in etwa gehalten werden und das Konzernergebnis zulegen.

Innerhalb des Konzerns habe die Verlagsgruppe Random House besonders gut verdient, sagte ein Sprecher. Bertelsmann habe sich zudem von verlustträchtigen Geschäften getrennt. Auch im Gesamtjahr will das Unternehmen bei Erlösen und Gewinn zulegen.

Zu dem Medienhaus gehören der Unterhaltungskonzern RTL Group - Europas größtes TV-Unternehmen, zu dem auch der Nachrichtensender n-tv gehört -, der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr, die Verlagsgruppe Random House und der Outsourcing-Dienstleister Arvato. Ein Viertel der Erlöse macht das Unternehmen mit werbeabhängigen Geschäften.

Quelle: ntv.de, dpa/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen