Wirtschaft

Kontinuität beim Sorgenkind Better für die HRE

Die Hypo Real Estate ist noch weit entfernt von schwarzen Zahlen. Am Vorstand wird aber zunächst nichts geändert. Einen Tag vor Bekanntgabe des Quartalsberichts spricht der Aufsichtsrat des verstaatlichen Instituts der bisherigen Interimschefin Better das Vertrauen aus und ernennt sie zur Vorstandsvorsitzenden.

"Manuela Better genießt das Vertrauen des Aufsichtsrats und des Eigentümers der Gesellschaft", erklärt HRE-Aufsichtsratschef Bernd Thiemann.

"Manuela Better genießt das Vertrauen des Aufsichtsrats und des Eigentümers der Gesellschaft", erklärt HRE-Aufsichtsratschef Bernd Thiemann.

(Foto: REUTERS)

Manuela Better bleibt Chefin des verstaatlichten Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate. Der Aufsichtsrat habe Better zur Vorstandsvorsitzenden ernannt, teilte die Deutsche Pfandbriefbank als Kernbank der HRE mit. Nach dem überraschenden Abgang von Axel Wieandt hatte Better den Chefposten Ende März zunächst interimistisch übernommen. Das Unternehmen hatte sich aber dem Vernehmen nach nie nach einem anderen Kandidaten für den Vorstandsvorsitz umgesehen. "Manuela Better genießt das Vertrauen des Aufsichtsrats und des Eigentümers der Gesellschaft", erklärte Aufsichtsratschef Bernd Thiemann.

Die geplanten Maßnahmen zur Restrukturierung und Neuausrichtung seien unter Führung der 50-jährigen Managerin konsequent und erfolgreich umgesetzt worden. "Nun liegt der Fokus auf der nachhaltigen Etablierung der Deutschen Pfandbriefbank an den Kredit- und Kapitalmärkten. Wir erwarten, dass die Deutsche Pfandbriefbank im Jahr 2011 profitabel sein wird", betonte Thiemann.

Zahlen bleiben schlecht

Ihre Zahlen für das dritte Quartal legt die HRE am Dienstag vor. Experten gehen davon aus, dass sie zwischen Juli und September einen dreistelligen Millionenverlust und damit erneut tiefrote Zahlen geschrieben hat, weil die Auslagerung von Altlasten in eine gigantische Bad Bank in diesem Zeitraum noch nicht durch war. Die Gründung der Abwicklungsanstalt, an die Risikopapiere und Geschäfte, die nicht mehr zur Unternehmensstrategie gehören, übertragen wurden, war der wichtigste Baustein zur Restrukturierung der HRE. Nach Einschätzung Betters ist das Unternehmen damit nicht mehr auf finanzielle Hilfen des Bundes angewiesen. Nach der Beinahe-Pleite im Jahr 2008 hatte die HRE insgesamt gut 100 Mrd. Euro an Garantien und Kapital erhalten.

Better ist seit 2004 bei der HRE und kümmerte sich seither schwerpunktmäßig um das Risikomanagement. In den Vorstand der HRE- Holding wurde sie im Februar 2009 berufen. Ursprünglich kam die gebürtige Münchnerin von der HypoVereinsbank, der einstigen Konzernmutter der Hypo Real Estate.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen