Wirtschaft

Bremsmanöver läuft Bodenbildung im Maschinenbau

Die Talfahrt im deutschen Maschinenbau verlangsamt sich. Die Auftragseingänge seien im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat noch um 29 Prozent gesunken, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit.

Der deutsche Maschinenbau erlebt die schwerste Krise seit 60 Jahren.

Der deutsche Maschinenbau erlebt die schwerste Krise seit 60 Jahren.

(Foto: AP)

Im September waren sie noch um 33 Prozent und im August sogar um 43 Prozent gefallen. Im Oktober sank das Inlandsgeschäft auf Jahresbasis um 29 Prozent und die Auslandsnachfrage um 28 Prozent.

In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich August bis Oktober ergibt sich insgesamt ein Minus von 35 Prozent  im Vorjahresvergleich, wobei die Inlandsaufträge um 36 Prozent und die Auslandsaufträge um 34 Prozent einbrachen.

"Der Auftragseingang im Oktober hat den Befund des vergangenen Monats erhärtet, demzufolge der tiefe, heftige Fall der Orders aus In- und Ausland endlich gestoppt werden konnte. Doch nach wie vor gilt: Die jüngsten Daten können nur mit etwas Mut als erste Anzeichen einer leichten Besserung interpretiert werden", kommentierte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. "Eine Trendwende sehen wir aber noch nicht."

Das Produktionsvolumen sei in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 25,2 Prozent gesunken. Der Verband bleibe bei seiner Prognose eines Rückgangs von 20 Prozent für 2009.

Quelle: ntv.de, ddi/DJ/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen