Wirtschaft

Tausende müssen gehen BofA baut massiv Jobs ab

Die Bank of America setzt ihren Sparkurs rigoros um. Das US-Geldinstitut streicht im laufenden Quartal weitere 3500 Stellen. Im Gespräch ist der Wegfall von mindestens 10.000 Jobs.

DAB0906-20110819.jpg6210191293893855026.jpg

(Foto: AP)

Nach den britischen Großbanken HSBC und Barclays verschärft nun offenbar auch die Bank of America Corp (BofA) ihren Sparkurs. Das US-Geldinstitut streicht im laufenden Quartal 3500 Stellen und arbeitet an einem Restrukturierungsplan, im Zuge dessen weitere tausende Arbeitsplätze wegfallen könnten.

Noch werde im Management der BofA über den Umfang der Einsparungen diskutiert, verlautete aus Finanzkreisen. Dabei dürften aber mindestens 10.000 Jobs abgebaut werden. Dies entspräche 3,5 Prozent der gesamten Bankbelegschaft.

BofA-Chef Brian Moynihan hatte zuvor im August in einer Telefonkonferenz mit Investoren angekündigt, bis zu 1,5 Milliarden Dollar pro Quartal einsparen zu wollen. Die Aufwendungen ohne Zinsen der Bank waren im zweiten Quartal binnen Jahresfrist um fast ein Drittel auf 22,9 Milliarden Dollar gestiegen. Die Zahl umfasst Gehälter, Gebäudekosten, Marketing und andere Geschäftsausgaben.

Der Abbau der 3.500 Stellen treffe vor allem die Investmentbanking- und Handelssparte der Bank, hieß es weiter. In jenem Geschäftsbereich hatte die BofA im vergangenen Herbst bereits drei Prozent der Arbeitsplätze gestrichen, nun dürften nochmals drei bis fünf Prozent der Belegschaft betroffen sein. Einige Mitarbeiter seien bereits informiert worden.

Die mögliche Streichung weiterer tausend Stellen würde vor allem das Privatkunden- und Hypothekengeschäft treffen, sowie den Rechts- und Marketingbereich und die Personalabteilung.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen