Wirtschaft

Streik nicht rechtens British Airways siegt vor Gericht

(Foto: REUTERS)

Die Fluggesellschaft British Airways (BA) hat sich vor Gericht erfolgreich gegen den geplanten Streik des Kabinenpersonals zur Wehr gesetzt. Der fünftägige Ausstand, der in der Nacht zu Dienstag beginnen sollte, sei nicht rechtens, da die Verhältnismäßigkeit nicht gewahrt sei, urteilte ein Londoner Gericht. Die Gewerkschaften kündigten an, die Entscheidung anzufechten. Die Arbeitnehmer planen bisher, ihre Arbeit für viermal fünf Tage niederzulegen.

BA rief die Gewerkschaft Unite auf, diese Chance zu nutzen, um den Streit zu einem Ende zu bringen. Zugleich kündigte der Konzern an, er werde versuchen, bis zum Pfingstwochenende wieder einen normalen Flugplan anzubieten. Dies sei auch abhängig von der Vulkan-Aschewolke aus Island.

Die Mitarbeiter wehren sich gegen Kürzungspläne des Unternehmens. BA will jährlich rund 70 Millionen Euro einsparen. Der Konzern kämpft mit rückläufigen Passagierzahlen, schwankenden Kerosinkosten und wachsender Konkurrenz durch Billigflieger. Zudem müssen die Briten die für Jahresende geplante Übernahme der spanischen Fluggesellschaft Iberia stemmen.

Im März hatte das Kabinenpersonal von British Airways bereits für sieben Tage gestreikt und damit die Reisepläne Hunderttausender durcheinandergebracht. Die Ausfälle hatten die Airline 45 Millionen Pfund gekostet.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen