Wirtschaft

Die teuerste Aktie der Welt Buffett stützt den Kurs

"Look, who's buying berkshire": Händler in New York.

"Look, who's buying berkshire": Händler in New York.

(Foto: REUTERS)

Weniger als 100.000 Dollar? Diese Schmach wollen die Aktionäre von Berkshire Hathaway nicht lange auf sich sitzen lassen. Sie drängen den Milliardär hinter der Investmentfirma zu drakonischen Maßnahmen. Warren Buffett lernt den Druck der Märkte kennen - und gibt nach.

Die Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway der US-Investorenlegende Warren Buffett will mit einem Rückkaufprogramm den eigenen Aktienkurs bestärken.

Beugt sich dem Druck und treibt den Preis künstlich nach oben: Warren Buffett.

Beugt sich dem Druck und treibt den Preis künstlich nach oben: Warren Buffett.

(Foto: REUTERS)

Berkshire wolle die vorhandenden Barbestände nutzen, um eigene Anteilsscheine an der Börse zu erwerben, teilte Buffett mit. Zum Volumen des wohl milliardenschweren und bei Berkshire beispiellosen Rückkaufs machte Buffett zunächst keine Angaben.

Berkshire Hathaway sei wesentlich mehr wert als die im Moment aufgerufenen Preise, erklärte das Berkshire-Management am Firmensitz in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska.

Ende Juni hatte Berkshire Hathaway knapp 48 Mrd. Dollar an Barreserven zur Verfügung. Buffett gibt mit dem Schritt offenbar dem seit Wochen andauernden Druck von Investoren nach, die mit dem Aktienkurs von Berkshire unzufrieden sind.

An den New Yorker Börsen zeigte allein schon die Ankündigung erste Wirkung: Im frühen Handel sprang der Kurs kräftig an. Damit kostet die A-Aktie von Berkshire - die teuerste Aktie der Welt - nun wieder deutlich über 100.000 Dollar.

Zu früh zur Bank of America?

Der Ausverkauf an den Weltbörsen hatte Buffett schwer getroffen. Anleger kritisierten, dass die Papiere seit Monaten zu niedrig bewertet und auf dem tiefsten Stand seit Jahrzehnten seien. Die Schuldenkrisen in Europa und den USA hatten das Papier in der vergangenen Woche kurzzeitig fallen lassen.

Berkshire besitzt zahlreiche Beteiligungen, die von der Finanzbranche bis in die Eiscreme-Industrie reichen. Zuletzt hatte Buffett mit dem Einstieg bei der kriselnden Schlagzeilen gemacht.

Quelle: ntv.de, AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen