"Konjunkturbarometer" senkt Prognose Caterpillar macht keine Hoffnung
22.10.2012, 23:00 Uhr
Caterpillar sieht noch keine konjunkturelle Trendwende zum Guten.
(Foto: REUTERS)
Das beste Quartalsergebnis der Firmengeschichte nützt Caterpillar nichts. Der Baumaschinenhersteller kassiert seine Ergebnisprognose und schaut pessimistisch in die nahe Zukunft. Das als konjunkturfühlig geltende Unternehmen sieht erst Ende 2013 wieder eine Besserung der wirtschaftlichen Weltlage.
Trotz eines Rekordgeschäfts im abgelaufenen Quartal schraubt der weltgrößte Baumaschinenhersteller Caterpillar seine Umsatz- und Gewinnerwartungen für das Gesamtjahr zurück. Für 2012 würden nunmehr Umsätze von rund 66 Mrd. Dollar und ein Gewinn je Aktie von 9,00 bis 9,25 Dollar erwartet, teilte das als Konjunkturbarometer geltende US-Unternehmen mit. Bislang war das Management noch von 68 Mrd. bis 70 Mrd. Dollar Umsatz und rund 9,60 Euro Gewinn je Aktie ausgegangen. Die weltwirtschaftliche Lage sei schlechter als erwartet, hieß es. Caterpillar rechnet zudem nicht damit, dass sich das wirtschaftliche Umfeld vor dem zweiten Halbjahr 2013 verbessert.
Im dritten Quartal fuhr der Baumaschinenhersteller das beste Ergebnis eines Vierteljahrs in der Firmengeschichte ein. Der Gewinn stieg demnach um fast 50 Prozent auf 2,54 Dollar je Aktie, der Umsatz um fünf Prozent auf 16,45 Mrd. Dollar. Analysten hatten einen Gewinn von 2,22 Dollar je Aktie sowie Umsätzen von 16,77 Mrd. Dollar prognostiziert.
Caterpillar-Aktien gaben zunächst vorbörslich zwei Prozent nach. Auch im normalen Handel hielten sie lange Zeit das Minus, am Ende schlossen sie aber wieder etwas fester.
Quelle: ntv.de, rts/dpa