Wirtschaft

Gewinn fast verdoppelt Caterpillars Geschäfte brummen

Caterpillar übertrifft klar die Gewinnerwartungen. Zudem hebt die Konzernführung die Prognose für das Gesamtjahr an. Das liegt vor allem am Wirtschaftswachstum in den Schwellenländern.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Der weltgrößte Baumaschinenhersteller Caterpillar hat wegen der großen Nachfrage vor allem in den Schwellenländern ein glänzendes Quartal hinter sich. Mit dem Ergebnis im Rücken erhöhte der Konzern seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr.

Verantwortlich ist vor allem das Geschäft in Schwellenländern wie China, Indien und Indonesien. Hier erwirtschaftete Caterpillar aufgrund zunehmender Investitionen in die Infrastruktur rund die Hälfte des Zuwachses beim Absatz von Maschinen. "2010 kristallisiert sich als eines der wichtigsten Jahre für uns mit Blick auf Absatz und Umsatzsteigerung heraus", so das Management. Auch Kostensenkungen hätten sich ausgezahlt.

Caterpillar verdiente in den vergangenen drei Monaten 792 Mio. US-Dollar oder 1,22 Dollar pro Aktie, was fast einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz stieg um 53 Prozent auf 11,1 Mrd. Dollar. Analysten hatten durchschnittlich mit einem Gewinn von 1,09 Dollar je Anteilsschein und einem Umsatz von 10,65 Mrd. Dollar gerechnet. Für das laufende Jahr erwartet Caterpillar jetzt einen Gewinn zwischen 3,80 und 4 Dollar pro Aktie und einen Umsatz von 41 bis 42 Mrd. Dollar. Zuvor hatte das Management einen Gewinn pro Aktie zwischen 3,15  und 3,85 Dollar und einem Umsatz zwischen 39 und 42 Mrd. Dollar vorausgesagt.

Quelle: ntv.de, rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen