Wirtschaft

Komplikationen in Athen Chef der Statistikbehörde tritt zurück

Inmitten der Vorgespräche über neuen Hilfen für Griechenland ist der Chef der Nationalen Statistikbehörde zurückgetreten. Er lege sein Amt aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder, erklärte der seit 2010 amtierende Chef der Behörde Elstat, Andreas Georgiou. Er werde auch nicht im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden sei.

Sein Schritt könnte die Verhandlungen über die Bedingungen für ein drittes Hellas-Hilfsprogramm im Volumen von bis zu 86 Milliarden Euro komplizierter machen. Schließlich fließen in die Verhandlungen auch Prognosen darüber ein, wie sich das Land in der kommenden Zeit entwickeln wird. Zuletzt hatte ein Insider gesagt, die Vorgespräche über ein drittes Hilfspaket kämen voran. An diesem Montag soll nach fünfwöchiger Zwangspause die Börse Athen wieder öffnen.

Im Juli war eine Anklage gegen Georgiou fallen gelassen worden. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm vorgeworfen, das griechische Staatsdefizit für 2009 übermäßig hoch dargestellt zu haben. Georgiou war von 2004 bis 2010 stellvertretender Leiter der Statistikabteilung des Internationalen Währungsfonds IWF.

Quelle: ntv.de, ppo/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen