Wirtschaft

Mächtige Devisenreserven China bleibt Dollar treu

China will seine massiven Dollar-Reserven nicht als politisches Druckmittel verwenden und hält der US-Währung die Treue. Sollte Peking jedoch doch mal ein paar Dollar veräußern, soll das nicht gleich als Politikum verstanden werden.

Reine Investition, kein Politikum

Reine Investition, kein Politikum

(Foto: dpa)

China wird vorerst die umfangreichen Devisenreserven horten. Es sei ausgeschlossen, die Bestände an US-Staatsanleihen zu verkaufen, teilte die für die Devisenreserven zuständige Behörde SAFE mit. "Jede Veränderung unserer Bestände an US-Staatsanleihen ist eine normale Investitionsentscheidung", betonte SAFE gleichzeitig. Schwankungen dürften daher nicht politisch interpretiert werden. Zugleich forderte die Behörde die US-Regierung und andere Länder aber zu einem verantwortungsvollen Umgang mit ihren Währungen auf. Dazu gehöre es, die Konjunkturprogramme mit Augenmerk zurückzufahren und die Defizite einzuschränken.

Ende April hielt China US-Staatsanleihen im Volumen von 900,2 Mrd. Dollar, wie aus Daten des US-Finanzministeriums hervorgeht. Experten schätzen die Bestände an Dollar-Papieren aber deutlich höher; sie machen möglicherweise zwei Drittel der gesamten Devisenreserven aus.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen