Wirtschaft

Konjunkturmotor kommt ins Laufen China geht voran

Blick auf Chinas Wirtschaftsmetropole Shanghai.

Blick auf Chinas Wirtschaftsmetropole Shanghai.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Nach Angaben der Reform- und Entwicklungskommission ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen Januar und September um sieben bis acht Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gewachsen. Weitere Details wurden nicht genannt.

Die BIP-Daten für das dritte Quartal will die nationale Statistikbehörde am kommenden Donnerstag publizieren. Ökonomen erwarten einen Zuwachs um 9,1 Prozent zum Vorjahr. Im ersten Jahresviertel war das BIP um 6,1 und im zweiten Quartal um 7,9 Prozent gewachsen.

Nach Angaben des Chefökonomen der Statistikbehörde, Yao Jingyuan, hat zudem die Industrieproduktion im September kräftig zugelegt. Der Zuwachs habe das Plus von 12,3 Prozent, welches im August verzeichnet wurde, übertroffen, sagte der Ökonom. Er nannte aber keine konkrete Zahl. Die offiziellen Daten sollen ebenfalls am Donnerstag veröffentlicht werden.

Quelle: ntv.de, wne/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen