Windows XP günstig angeboten China verurteilt Softwarepiraten
21.08.2009, 14:42 Uhr
Westliche Industriestaaten und Firmen beklagen häufig Urherberrechtsverletzungen in China.
Im bislang größten Fall von Softwarepiraterie in China hat ein Gericht vier Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Die beiden Hauptangeklagten, die eine geknackte Version des Betriebssystems Windows XP von Microsoft im Internet angeboten hatten, müssen für dreieinhalb Jahre hinter Gitter, urteilten die Richter in der ostchinesischen Stadt Suzhou. Zudem wurden sie zu Geldstrafen von jeweils einer Million Yuan (gut 100.000 Euro) verurteilt. Zwei Mitangeklagte erhielten Haftstrafen von zwei Jahren und Geldstrafen von je 100.000 Yuan.
Der Betreiber der Download-Website Tomato Garden, auf der Windows kostenlos zum Herunterladen bereit stand, wurde ebenfalls verurteilt: Er muss 8,8 Millionen Yuan Strafe zahlen und Gewinne in Höhe von 2,9 Millionen Yuan abführen. Westliche Industriestaaten und Firmen beklagen häufig Urherberrechtsverletzungen in China. Diese sind auch in internationalen Handelsfragen immer wieder ein Problem.
Quelle: ntv.de, afp