Altlasten trüben die Bilanz Citigroup übertrifft Erwartungen
16.07.2012, 14:59 Uhr
Durch das zweite Quartal kam die Bank ohne größere Schäden.
(Foto: picture alliance / dpa)
Im abgelaufenen Vierteljahr muss Citigroup einen beträchtlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Die Anleger werten die Zahlen dennoch positiv, schließlich verdient die Bank unter dem Strich knapp 3 Milliarden Dollar.
Das vergangene Quartal ist für die Citigroup besser gelaufen als erwartet. Wie die nach Bilanzsumme drittgrößte US-Bank mitteilte, ging der Nettogewinn auf 2,9 Mrd. Dollar zurück. Vor einem Jahr hatte der Konzern noch 3,3 Mrd. Dollar verdient. Der Umsatz fiel um 10 Prozent auf 18,6 Mrd. Dollar.
Belastet wurde das Ergebnis im abgelaufenen Quartal durch den Verkauf von Anteilen an der türkischen Akbank, bei dem Citigroup einen Verlust von 424 Mio. Dollar verbuchte. Außerdem machten dem Geldhaus weiter problematische Vermögenswerte zu schaffen, die Altlasten aus der Kreditkrise sind.
Positiv wirkten sich vor allem überraschend hohe Erträge aus dem Beratungsgeschäft bei Firmenübernahmen und eine deutlich gesunkene Risikovorsorge im Kreditgeschäft aus. Wie die Konkurrenz von JPMorgan und Wells Fargo profitiert auch die Citigroup davon, dass die US-Kunden ihre Kredite wieder regelmäßiger bezahlen.
Mit den vorgelegten Zahlen übertraf die Citigroup die Erwartungen des Marktes, die Aktie legte an der New Yorker Börse deutlich zu. Nachdem das Papier am Freitag angesichts der Zahlen von JP Morgan und Wells Fargo bereits um fünf Prozent zulegen konnte, stufen Börsianer das weitere Potenzial aber als recht begrenzt ein.
Quelle: ntv.de, jga/DJ/rts/dpa