Wirtschaft

Gegen Dollar und Gesundheitstrend Coca-Cola stoppt den Umsatzschwund

Der starke Dollar lässt Coca-Colas Auslandseinnahmen aus US-Sicht schrumpfen.

Der starke Dollar lässt Coca-Colas Auslandseinnahmen aus US-Sicht schrumpfen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Geschäfte des US-Getränkegiganten Coca-Cola gehen seit Jahren zurück. Im abgelaufenen Quartal vermeldet der Konzern nun wieder einen ersten kleinen Zuwachs. Doch die Trendwende sei noch nicht geschafft, warnt der Chef.

Coca-Cola hat erstmals seit neun Quartalen wieder ein Umsatzplus erzielt. Allerdings bremste die Stärke des Dollar den Getränkekonzern. Dennoch lieferte das Unternehmen aus Atlanta bessere Ergebnisse als erwartet. Geholfen haben ein etwas höherer Absatz sowie höhere Preise in den USA.

Der Gewinn der Coca-Cola Co. sank in den drei Monaten von 1,62 auf 1,56 Milliarden US-Dollar. Bereinigt um Sonderposten verblieben pro Aktie 48 Cent und damit 6 Cent mehr als von Analysten erwartet. Der Umsatz stieg um gut 1 Prozent auf 10,71 Milliarden Dollar. Auch hier hatten die Beobachter mit 10,66 Milliarden weniger prognostiziert. Bereinigt um Wechselkursschwankungen wuchs der Umsatz sogar um 8 Prozent.

Coca-Cola hatte bereits vor einem schwierigen Jahr 2015 gewarnt. Die Konsumenten greifen seltener zu Erfrischungsgetränken wie Coca-Cola oder Sprite. Sie bevorzugen gesündere Drinks. Hinzu kommen die ungünstigen Wechselkurse. Der Konzern weist seine Ergebnisse in Dollar aus, erzielt einen Großteil seiner Erträge aber im Ausland.

Konzernchef wirbt um Geduld

Im Oktober hat Coca-Cola deswegen ein Sparprogramm ins Leben gerufen. Bis 2019 sollen die Ausgaben um jährlich drei Milliarden Dollar sinken. Anfang des Jahres kündigte das Unternehmen als Teil des Sparprogramms an, weltweit mindestens 1600 bis 1800 Stellen zu streichen.

Konzernchef Muhtar Kent sagte, die Maßnahmen würden bereits erste Früchte tragen. 2015 werde aber ein Übergangsjahr sein. Es werde dauern, bis die Maßnahmen sich vollständig positiv auswirkten.

Quelle: ntv.de, mbo

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen