Kleinanleger gegen Kapitalschnitt Conergy bangt um Existenz
21.02.2011, 15:51 UhrDer um sein Überleben ringende Solarkonzern Conergy trifft mit seinen Plänen für einen Kapitalschnitt auf Widerstand. Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) will die Maßnahme nicht mittragen. Auch wenn der Kapitalschnitt in der aktuellen Lage folgerichtig sei, werde deutlich, dass die Konzernsanierung erneut auf Kosten der Aktionäre stattfinden solle, begründete die DSW ihre Ablehnung.
Nach dem Verzicht auf bestehende Darlehensforderungen gegenüber Tochterfirmen und deren Neubewertung hatte Conergy den Verlust der Hälfte des Grundkapitals angezeigt. Nun soll die für den 25. Februar einberufene außerordentliche Hauptversammlung eine Herabsetzung des Grundkapitals von nominal rund 400 Millionen auf rund 50 Millionen Euro genehmigen.
Des Weiteren soll über eine Kapitalerhöhung in Höhe von bis zu 188 Millionen Euro entscheiden werden. Die nach monatelangen Verhandlungen im Dezember erzielte Einigung mit den Banken sieht unter anderem eine Entschuldung einzelner Tochterfirmen vor, eine vereinfachte Kapitalherabsetzung im Verhältnis acht zu eins und eine anschließende Kapitalerhöhung.
Quelle: ntv.de, rts