Wirtschaft

Südeuropa bremst das Wachstum Danone enttäuscht Anleger

Danone ist nicht nur im Joghurt-Markt aktiv.

Danone ist nicht nur im Joghurt-Markt aktiv.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

In den Schwellenländern laufen die Geschäfte für Danone prickelnd. Südeuropa hinkt aber hinterher. Dennoch steht ein deutliches Umsatzplus im abgelaufenen Quartal in den Büchern des Lebensmittelkonzerns, der zudem seinen Ausblick bekräftigt. Den Analysten und Anlegern ist das aber nicht genug.

Der französische Nahrungsmittelkonzern Danone hat der Schwäche auf dem europäischen Markt im dritten Quartal getrotzt. Der weltgrößte Joghurthersteller mit Marken wie Actimel, Activia und Fruchtzwerge übertraf dank solider Geschäfte in den USA und den Schwellenländern die Umsatzerwartungen. Analysen und Anleger reagierten dennoch enttäuscht: Die Aktie fiel um mehr als 2 Prozent.

Danone
Danone 74,72

Die europäische Schuldenkrise macht den Nahrungsmittelkonzernen derzeit zu schaffen. Die Verbraucher geben weniger Geld aus, vor allem in Südeuropa greifen sie zu preisgünstigeren Produkten. Im Juni hatte Danone, zu deren Produktportfolio auch Mineralwassermarken wie Evian und Volvic sowie Kinderernährung von Milupa gehören, eine Gewinnwarnung ausgegeben.

Analysten zaudern

Beim Umsatz läuft es rund. Im dritten Quartal ging es um 9,4 Prozent auf 5,3 Mrd. Euro nach oben. Die Verkaufsregionen Lateinamerika, USA sowie Afrika/Naher Osten haben die Europa-Schwäche damit mehr als ausgeglichen. Auf organischer Basis - hier werden durch Akquisitionen und Wechselkursschwankungen verursachte Effekte herausgerechnet - stieg der Umsatz noch um 5 Prozent.

"Das organische Wachstum verfehlt im dritten Quartal die Markterwartung um 5 Prozent", so Andrew Wood, Analyst bei Bernstein Research. Warren Ackerman von der Societe Generale weist auf die schwache Entwicklung in Südeuropa hin. "Die Preispolitik von Danone ist ambitioniert, die Waren teilweise doppelt so teuer wie von anderen Anbietern", so der Analyst.

Positiv stellt Ackerman heraus, dass das Unternehmen den Ausblick für das laufende Jahr bestätigt habe. Fraglich sei die Entwicklung 2013, besonders bei der Gewinnspanne. Für ihn ist die Aktie ein Hold mit einem Kursziel von 53 Euro.

Ausblick bekräftigt

Den Ausblick für das laufende Jahr bekräftigte Danone. Das Umsatzwachstum soll 5 bis 7 Prozent betragen, die operative Marge einen halben Prozentpunkt unter der Vorjahresrendite von 14,72 Prozent liegen.

Danone ist der erste der großen Lebensmittelkonzerne, der die Erlöse für das dritte Quartal offenlegt. Am Donnerstag folgt Rivale Nestle, am 25. Oktober wird Unilever Umsatzzahlen vorlegen.

Quelle: ntv.de, bad/DJ/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen