Japan signalisiert Genehmigung Dreamliner fliegt bald
23.04.2013, 07:23 Uhr
Der Dreamliner hat Boeing bislang viel Ärger beschert.
(Foto: dpa)
Die neue Batteriekonstruktion für den Dreamliner wird Wirklichkeit. Deshalb wird Boeings Prestige-Flugzeug sich auch in Japan bald wieder in die Luft erheben. All Nippon Airways und Japan Airlines können ihre Maschinen frühestens im Juni nutzen.
Der Boeing-Problemflieger 787 Dreamliner darf auch in Japan bald wieder abheben. Nachdem die US-Flugaufsicht Ende vergangener Woche die neue Batteriekonstruktion genehmigt hat, soll das Grounding für die Boeing-Flugzeuge frühestens in dieser Woche auch in Japan aufgehoben werden, wie Verkehrsminister Akihiro Ota ankündigte. In Japan sind die meisten dieser Maschinen stationiert.
Boeing hatte unter anderem die Batterien in dem Flugzeug ummantelt, so dass sie einen höheren Feuerschutz aufweisen. Die Maschinen bekommen nach ihrem Umbau wieder die Startfreigabe.
Die endgültige Richtlinie, die der 787 den normalen Liniendienst erlaubt, will die US-Flugaufsicht in dieser Woche veröffentlichen. Die Startfreigabe gilt zunächst nur für die Vereinigten Staaten, wo der Dreamliner von United Airlines einsetzt wird. Andere Flugsicherheitsbehörden weltweit bekommen die nötigen Unterlagen zur Verfügung gestellt und müssen dann eigenständig entscheiden.
In Japan kommt der Dreamliner bei den Fluggesellschaften All Nippon Airways und Japan Airlines zum Einsatz. Es wird davon ausgegangen, dass die beiden japanischen Airlines nach dem erforderlichen Umbau frühestens im Juni diese Maschinen wieder fliegen lassen können.
Quelle: ntv.de, DJ