Wirtschaft

Forderungen nach Zinssenkung EZB gerät unter Druck

30fh0121.jpg9122697503691633671.jpg

(Foto: dpa)

Führende europäische Ökonomen drängen die Europäische Zentralbank (EZB) mehrheitlich dazu, ihren Leitzins schnell zu senken um der zunehmenden Rezessionsgefahr zu begegnen. Wie das "Handelsblatt" berichtete, sprachen sich von den 15 Mitgliedern des EZB-Schattenrates auf der letzten Sitzung zwölf für eine sofortige Zinssenkung aus. Zwei weitere rechnen damit, dass sich ein solcher Schritt bald als notwendig erweisen könnte.

Das Expertengremium wurde 2002 auf Initiative der Zeitung gegründet. Da nach Ansicht der Ökonomen nicht nur die Konjunkturlage, sondern auch die Lage der Banken bedrohlich ist, empfehlen sie der EZB zusätzliche Maßnahmen, um eine Verschärfung der Bankenkrise und eine Kreditklemme abzuwenden. Dazu gehört die Wiederaufnahme der Käufe von Covered Bonds durch die EZB.

Außerdem soll sie den Banken wieder langfristige Kredite mit Laufzeiten von einem Jahr oder länger zum Leitzins anbieten, um ihnen bei der Refinanzierung noch stärker entgegen zu kommen. Der Rat der EZB kommt am Donnerstag in Berlin zusammen um über den Leitzins und andere mögliche Krisenmaßnahmen zu beraten.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen