Wirtschaft

Opfer von Hackerangriff Eine Milliarde Daten von Alibaba abgegriffen

Der E-Commerce-Marktführer Alibaba gründete die Einkaufsplattform im Mai 2003.

Der E-Commerce-Marktführer Alibaba gründete die Einkaufsplattform im Mai 2003.

(Foto: AP)

Die Shopping-Plattform Taobao von Alibaba gehört zu einer der größten Webseiten weltweit. Wie jetzt bekannt wurde, sind bei einem Hackerangriff rund eine Milliarde Nutzernamen und Handynummern abgegriffen worden. Während die Täter ermittelt sind, muss auch Alibaba mit Konsequenzen rechnen.

Ein chinesischer Entwickler hat offenbar über einen sogenannten Webcrawler Daten von rund 1,1 Milliarden Nutzern der Alibaba-Shopping-Plattform Taobao gesammelt. Dabei durchsucht ein Computerprogramm das Internet automatisch nach bestimmten Informationen. Das berichtet das "Wall Street Journal" unter Berufung auf entsprechende chinesische Gerichtsdokumente.

Das Sammeln der Daten begann demnach bereits im November 2019 und umfasst neben den Nutzer-IDs auf der Seite unter anderem auch die Handynummern oder auch einzelne Kommentare der jeweiligen Nutzer. Wie genau diese erlangt wurden, ist dabei unklar.

Die Daten konnten außerdem offenbar über mehrere Monate von der Seite gesammelt werden, bevor dies den Betreibern von Alibaba auffiel. Alibaba habe nach dem Entdecken der Vorgänge direkt die Behörden eingeschaltet, die letztlich die verantwortlichen Täter ermittelt hätten, heißt es.

Hinter dem Angriff soll ein Unternehmen stecken, das Geld mit Verlinkungen von Partnerseiten von Taobao verdient. Ein Gericht habe einen Entwickler und seinen Auftraggeber im vergangenen Monat bereits wegen Datenenthebung zu drei Jahren Haft verurteilt. Aber auch Alibaba und Taobao müssten mit Konsequenzen rechnen, weil sie nicht genügend Vorkehrungen getroffen und nachlässig gehandelt haben.

Taobao gehört zu einer der größten Webseiten weltweit. Der E-Commerce-Marktführer Alibaba gründete die Einkaufsplattform im Mai 2003. Inzwischen nutzen 500 Millionen Kunden das Online-Auktionshaus.

Quelle: ntv.de, jki

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen