Wirtschaft

Der Tiger bleibt in der Packung Europäer verschmähen Kellogg's

In der Krise Cornflakes essen?

In der Krise Cornflakes essen?

(Foto: REUTERS)

Ein sinkender Konzernumsatz und ein leicht rückläufiger Gewinn: Der US-Konzern Kellogg's schaut auf einen mäßigen Start ins Jahr. Die Euro-Schuldenkrise, die sich negativ auf das Europageschäft auswirkt, wird als Grund angesehen.

Kellogg
Kellogg 67,26

"Lass ihn raus den Tiger ...": Die Europäer lassen diesen Werbeslogan verhallen und haben zu Jahresbeginn seltener zu Müsli aus dem Hause Kellogg's gegriffen. Der Umsatz auf dem von der Schuldenkrise geplagten Kontinent fiel um mehr als 13 Prozent, der operative Gewinn gab sogar um 23 Prozent nach. Darunter litt der gesamte US-Konzern.

"Die Ergebnisse im 1. Quartal sind schlechter ausgefallen als wir geplant hatten", räumte Konzernchef John Bryant ein. Er hatte bereits zu Wochenbeginn eine Warnung ausgesprochen und die Prognosen für das Gesamtjahr zusammengestrichen.

Der Gesamtumsatz fiel angesichts der Schwäche in Europa um 1 Prozent auf 3,4 Mrd. Dollar (2,6 Mrd. Euro). Der Gewinn schrumpfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Prozent auf 358 Mio. Dollar.

Der Rückgang kommt zur Unzeit: Kelloggs übernimmt gerade für knapp 2,7 Mrd. Dollar (2,1 Mrd. Euro) die bekannte Chipsmarke Pringles und baut damit sein Geschäft mit salzigen Snacks aus.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen