Üppiges Privatkonto Ex-Citigroup-Manager verhaftet
28.06.2011, 07:01 UhrEin früherer Spitzenmanager der US-Bank Citigroup soll dem Geldhaus mehrere Millionen Dollar gestohlen haben. Der 35-Jährige wird nach einem Flug aus Bangkok auf einem New Yorker Flughafen festgenommen.

Der Ex-Manager spricht mit seiner Anwältin. Der 35-Jährige soll mehr als 19 Mio. Dollar veruntreut haben.
(Foto: REUTERS)
Eine ehemalige Führungskraft soll die US-Großbank Citigroup um mehr als 19 Mio. US-Dollar erleichtert haben. Der 35-jährige Gary Forster habe zwischen Mai 2009 und Dezember 2010 mehrfach Firmengelder auf sein Privatkonto bei einer anderen Bank überwiesen, lautet der Vorwurf. Die Transfers habe er als Zahlungen aus tatsächlich existierenden Verträgen getarnt.
"Der Angeklagte hat sein Wissen um die Vorgänge in der Bank genutzt, um den ultimativen Insider-Job zu drehen", sagte die zuständige US-Bundesstaatsanwältin Loretta Lynch in New York. Der Citigroup waren die ungewöhnlichen Überweisungen später aufgefallen. Sie hatte sich daraufhin an die Staatsanwaltschaft und das FBI gewandt.
Die Polizei hatte den ehemaligen Citigroup-Vizepräsidenten bereits am Sonntag festgenommen, als sein Flugzeug aus Bangkok am JFK-Flughafen in New York angekommen war.
Fosters Anwältin erklärte, ihr Mandant werde auf nicht schuldig plädieren. Bei einer Verurteilung drohen dem ehemaligen Citigroup-Banker nach Angaben der Staatsanwaltschaft 30 Jahre Gefängnis.
Quelle: ntv.de, rts/dpa